Überblick
Was sind Managed IT-Services?
In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Anforderungen an IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz. Doch nicht jedes Unternehmen verfügt über die Ressourcen, um eine eigene IT-Abteilung aufzubauen oder auf dem neuesten Stand zu halten.
Hier kommen Managed IT-Services ins Spiel – ein Modell, das Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Aufgaben teilweise oder vollständig an externe Experten auszulagern.
Was versteht man unter Managed IT-Services?
Managed IT-Services bezeichnen die kontinuierliche Betreuung, Wartung und Optimierung von IT-Infrastrukturen durch einen externen Dienstleister – den sogenannten Managed Service Provider (MSP).
Im Gegensatz zur klassischen IT-Hilfe auf Zuruf (Break & Fix) erfolgt die Betreuung proaktiv, dauerhaft und vertraglich geregelt.
Typische Leistungen sind u. a:
- Monitoring und Wartung von Servern, Netzwerken und Endgeräten
- IT-Support für Mitarbeiter (Helpdesk)
- Datensicherung und Backup-Management
- Patch-Management und Sicherheitsupdates
- Virenschutz und Firewall-Management
- Cloud Services and Hosting
Das Ziel: Störungen vermeiden, Ausfälle minimieren, IT sicher und leistungsfähig halten – bei planbaren Kosten.
Warum setzen immer mehr Unternehmen auf Managed IT-Services?
- Proaktive Betreuung statt teurer Notfalleinsätze: Durch kontinuierliches Monitoring erkennt der MSP viele Probleme, bevor sie den Betrieb stören – z. B. drohende Serverausfälle, überlastete Systeme oder veraltete Sicherheitszertifikate.
- Kalkulierbare IT-Kosten: Statt unvorhersehbarer Ausgaben für einzelne IT-Einsätze profitieren Unternehmen von monatlich fixen Pauschalen – für mehr Budgetkontrolle und Planungssicherheit.
- Expertenwissen on demand: Managed Service Provider verfügen über ein breites Expertennetzwerk und aktuelles Know-how in Bereichen wie IT-Sicherheit, Cloud-Infrastruktur oder Microsoft 365 – und das ohne eigene Fachkräfte rekrutieren zu müssen.
- Entlastung interner Ressourcen: Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren davon, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – während ein externer Partner die IT professionell im Hintergrund managt.
- Bessere IT-Sicherheit: Managed Services schließen regelmäßig wichtige Sicherheitslücken – durch Updates, Schwachstellenanalysen oder Backups. Besonders wichtig in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen.
Häufig machen sich angehende Probleme schon frühzeitig bemerkbar. Durch vollgelaufene Festplatten, zu hohem Ressourcenverbrauch oder defekten USV Akkus kann es schnell zu Systemfehlern kommen. Durch die permanente Überwachung und Überprüfung der Leistungsindikatoren wird unser MSP Team rechtzeitig informiert um Pro-Aktiv die Ursache zu beheben.
“Der Feind schläft nicht” – dies ist gerade in der Cyberkriminalität zutreffender denn je. Immer schneller werden neue Trojaner und Viren verbreitet, auf die die Antiviren- und Firewall Hersteller schnell reagieren müssen. Eine stetige Überwachung, sowie ständige Updates der Systeme sind unabdingbar. Definierte Wartungsfenster und professionelle Kontrollen sorgen für eine sichere und effektive Schutzwand.
Updates sind wichtig, kommen aber immer zum unpassendsten Zeitpunkt. Kriminellen spielt dieser Umstand in die Karten, denn häufig wird das lästige Sicherheitsupdate um Wochen verschoben was dem Angreifer genügend Zeit für seinen Angriff verschafft. Regelmäßige, von unseren Technikern durchgeführte und überprüfte Update Installationen sorgen dafür, dass Ihre Systeme stets auf dem aktuellsten und sicheren Stand sind.
Festplatte voll, Druckerwarteschlange hängt, Dienste nicht gestartet, Neuinstallation von Software-Updates, etc… Auch in der IT gibt es Anforderungen, die immer die gleichen Behebungsaktionen verlangen. Eine Vielzahl von Problemen kann durch automatisierte IT-Wartungsjobs behoben werden. Durch unsere MSP Software kann dieses ständig wachsende Regelwerk angewendet werden. Zusammen mit unseren Technikern werden häufig auftretende Probleme analysiert und mit in das Regelwerk aufgenommen.
Managed Client(Client = PC, MAC, Workstation, Thin-Client oder Notebook)
Basis | Standard | Premium | |
Web-Zugriff auf Service-Status | |||
Fernwartungssoftware, Taskleistenapp. | |||
Tägliches Monitoring von Anti-Virus, Festplattenzustand und -füllstand, Windows-Dienste & -Ereignisprotokolle | |||
Tägliche Alarmierung durch das Monitoring | per E-Mail an den Kunden | zu zentralem Ticket-System im SYSTEMHAUS | |
Inventarisierung | |||
Wöchentlicher zusammengefasster Bericht | |||
Softwarelizenz-Verwaltung | |||
Endpoint-Schutz | ausschließlich Überprüfung von Dateien, Ordnern & Arbeitsspeicher |
wie Basis, erweitert um: · Verhaltensanalyse · Geräte-Steuerung (USB) · Web-Filter · Kontrolle des Abflusses von Firmendaten · Applikations-Kontrolle |
wie Standard, erweitert um: · 360 Grad-Schutz auf Basis von künstlicher Intelligenz · Krypto-Trojaner-Schutz · Quarantäne-Verwaltung inkl. Laboruntersuchung |
Vernetzte Sicherheit zwischen Endpoint und Firewall | (bei Buchung von Managed Firewall) |
(bei Buchung von Managed Firewall) |
|
Bereinigung von temporären Dateien und Eventlogeinträgen | quartalsweise | monatlich | |
Installation aktueller Sicherheitsupdates von Standardsoftware | automatische Freigabe | Kompatibilitätscheck und manuelle Freigabe | |
Verteilung und Aktualisierung kundenspezifischer Software |
Dienstleistungen, die wir anbieten
Andere IT Dienstleitungen und Lösungen

Moderne Unternehmen verlagern ihre Netzwerksysteme und -anwendungen in die Cloud, um Flexibilität, Produktivitätssteigerung und Kosten zu senken - und jetzt sind Sie an der Reihe.

Unsere Kombination aus Tools für Datensicherheit und Malware-Entfernung gewährleistet, dass Ihre Bürotechnologie mehr Schutz bietet als jemals zuvor.

Nur eine effektive Verwaltung aller IT-Vorgänge kann den reibungslosen Betrieb eines Unternehmens gewährleisten.